Gemini API Key erstellen und in einem einfachen Beispiel nutzen

In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du den Gemini API Key von Google erhältst und diesen in einem einfachen Python-Beispiel innerhalb von Google Colab verwendest. Es ist ganz einfach – also lass uns gleich loslegen!

 

Hier ist der Code, den du in Google Colab nutzen kannst.


from google import genai

client = genai.Client(api_key="AIzaSyxxxxxxz8Cec")

response = client.models.generate_content(model="gemini-2.0-flash",
                                          contents="Tell me a joke")
print(response.text)

Schritt 1: Gemini API Key erstellen

Zunächst brauchst du einen API Key, um auf die Gemini-Modelle zugreifen zu können. Folge dazu diesen einfachen Schritten:

  1. Melde dich bei deinem Google Account an.
  2. Such nach „Gemini API Key“ – das erste Suchergebnis sollte dich zur offiziellen Seite von Google AI for Developers führen, auf der du den Key erstellen kannst.
  3. Klicke auf den Button, um zur API-Generierung zu gelangen.
  4. Wähle dort „API Key erstellen“ und folge den Anweisungen. Dein API Key wird nun generiert.

Wichtig: Dieser API Key bleibt gültig, solange du ihn nicht löscht. Du kannst ihn also speichern und bei Bedarf jederzeit wieder verwenden – ohne dich jedes Mal in deinen Google Account einloggen zu müssen.

Schritt 2: Nutzung des API Keys in Google Colab

Jetzt, wo du deinen API Key hast, kannst du ihn in Google Colab verwenden. Google Colab ist eine kostenlose Online-Umgebung, in der du Python-Code direkt im Browser ausführen kannst.

So startest du:

  1. Gehe zu Google Colab – einfach nach „Google Colab“ suchen und die erste Seite öffnen.
  2. Erstelle ein neues Notebook oder lade das Beispiel-Notebook aus der Videobeschreibung herunter.
  3. Füge deinen API Key in den Code ein. Achte darauf, den Schlüssel an der richtigen Stelle einzutragen.
  4. Erstelle nun einen einfachen Prompt (eine Texteingabe für das Modell) und starte die Ausführung des Codes.

Das Ergebnis wird nach kurzer Zeit angezeigt – direkt durch das Gemini-Modell verarbeitet.

Wichtiger Hinweis: Dieses Beispiel funktioniert nur für Textmodelle

Der hier gezeigte Code funktioniert mit den Textmodellen von Gemini, wie etwa Gemini 25 Flash. Google bietet jedoch auch KI-Modelle für Audio- und Video-Generierung an. Für diese Modelle benötigst du gegebenenfalls eine angepasste API-Nutzung und eine entsprechende Integration.

Gemini API Key erstellen und in einem einfachen Beispiel nutzen

Fazit

Mit nur wenigen Klicks kannst du deinen Gemini API Key generieren und ihn direkt in Google Colab verwenden, um mit den leistungsstarken KI-Modellen von Google zu experimentieren. Egal, ob du ein erfahrener Entwickler bist oder einfach nur Interesse an KI hast – es lohnt sich, das auszuprobieren.

Viel Spaß beim Coden und bis zum nächsten Mal!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert