Lernen

Perplexity API – Key erstellen und API testen (mit Code)

Die Perplexity API bietet einen leistungsstarken Zugriff auf Modelle zur Verarbeitung natürlicher Sprache, vor allem überzeugt sie mit der vielleicht besten Online Suche, die eine API aktuell bieten kann. 2. Perplexity API-Schlüssel erhalten Registrierung auf der Perplexity-Website: Gehe auf die offizielle Website von Perplexity und melde dich an, falls du noch kein Konto hast. Anmelden: […]

Perplexity API – Key erstellen und API testen (mit Code) Weiterlesen »

Deep Seek API Key erstellen und nutzen: einfacher Leitfaden

Willkommen zu diesem kurzen Tutorial! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Deep Seek API in deinem Projekt einsetzen kannst. Zudem erkläre ich, wie du deinen persönlichen API-Schlüssel erhältst, um loszulegen. Lass uns direkt einsteigen! Schritt 1: Deep Seek API finden und anmelden Als erstes musst du die Deep Seek API finden. Dazu

Deep Seek API Key erstellen und nutzen: einfacher Leitfaden Weiterlesen »

Claude API Key erstellen und nutzen – So geht es!

In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du den API-Schlüssel für die Claude API erhältst und diesen in einem einfachen Beispiel in Google Colab verwendest. Der Code, den wir verwenden, steht dir kostenlos zur Verfügung.   Hier ist der Code, den du in Google Colab nutzen kannst.   import requests API_KEY = „sk-ant-api03-yB0hKNYvLvmgy4wTy5LZB50Fjz1IomdxxxxAvA-Lks45QAA“ API_URL =

Claude API Key erstellen und nutzen – So geht es! Weiterlesen »

Gemini API Key erstellen und in einem einfachen Beispiel nutzen

In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du den Gemini API Key von Google erhältst und diesen in einem einfachen Python-Beispiel innerhalb von Google Colab verwendest. Es ist ganz einfach – also lass uns gleich loslegen!   Hier ist der Code, den du in Google Colab nutzen kannst. from google import genai client = genai.Client(api_key=“AIzaSyxxxxxxz8Cec“)

Gemini API Key erstellen und in einem einfachen Beispiel nutzen Weiterlesen »